Sitemap
Blog
- 14.09.2022 - Nachträgliche Änderungen von AGB
- 07.09.2022 - Kein Verbraucherbauvertrag bei Beauftragung von Einzelgewerken
- 31.08.2022 - Nachtragsangebote sind immer rechtzeitig vor Ausführung der Leistungen zu stellen
- 24.08.2022 - Erschwerniszuschlag wegen Tragens einer medizinischen Gesichtsmaske?
- 17.08.2022 - Gewährleistung bei mangelhafter Planung und mangelhafter Bauausführung
- 10.08.2022 - Werklohn bei freier Kündigung des Auftraggebers
- 03.08.2022 - Neue Pflichten für Arbeitgeber nach dem Nachweisgesetz
- 06.07.2022 - Planungsverantwortung von Bauunternehmen und Auftragnehmern
- 29.06.2022 - Bedenkenanzeige (nur) an den Bauleiter?
- 22.06.2022 - Preisanpassungs- und Stoffpreisgleitklauseln
- 16.06.2022 - Widerruf von Bau- und Werkverträgen
- 25.05.2022 - Neues Gewährleistungsrecht 2022 – Teil 2
- 04.05.2022 - Neues Gewährleistungsrecht 2022 – Teil 1
- 27.10.2021 - Gekonntes Marketing dank Gewinnspielen und Verlosungen
- 20.10.2021 - Preisanpassungen in AGB – Was geht und was nicht?
- 13.10.2021 - Abmahnungen beim Onlinecoaching und bei Onlinekursen vermeiden
- 29.09.2021 - Rechtliche Fallstricke bei der Werbung mit Testimonials
- 23.09.2021 - Start Up Business: 3 Fehler die zu Abmahnungen führen können
- 16.09.2021 - Kennzeichnungspflichten im Social Media Marketing
- 23.08.2021 - Genießen Werbetexte Schutz nach dem Urheberrecht?
- 11.08.2021 - Abmahnung: Informationspflichten im Onlinebusiness richtig umsetzen
- 04.08.2021 - Kennzeichnungspflicht von Affiliate-Links auf der Homepage
- 14.07.2021 - Nach der Abmahnung ist vor der Vertragsstrafe – Wie weit reicht die Unterlassungspflicht?
- 21.06.2021 - Werbung mit Abdruck als Testsieger erfordert Fundstellenangabe
- 31.05.2021 - AGB Klausel „Bewertung nur nach Rücksprache“ unzulässig
- 03.05.2021 - Praxischeck: Werbung mit fremden Marken – Teil 2
- 28.04.2021 - Praxischeck: Werbung mit fremden Marken – Teil 1
- 13.04.2021 - AGB zwischen Unternehmern (B2B) richtig einbeziehen
- 31.03.2021 - Datenschutzerklärungen auch auf Social Media Profilen von Unternehmen und Influencern nötig?
- 25.03.2021 - Unberechtigte Mängelrügen: Wer zahlt die Kosten für die Prüfung und Rückversand?
- 23.03.2021 - Mängel und Kosten für den Rückversand: Wer zahlt’s?
- 24.02.2021 - Gewährleistung + Garantie = irreführende Werbung?
- 10.02.2021 - Werbung mit Streichpreisen online und offline richtig gestalten!
- 03.02.2021 - Geschäftsgeheimnisse und Know How richtig schützen
- 20.01.2021 - Gesamtpreis und Grundpreis müssen nicht (mehr) in unmittelbarer Nähe zueinander stehen!
- 06.01.2021 - Empfehlungsmarketing und Freundschaftswerbung – Rechtlich (un-) möglich?
- 16.12.2020 - Gewinnspiele im Internet und auf Social Media richtig gestalten und durchführen + gratis Checkliste
- 02.12.2020 - Abmahnung wegen Werbung mit Selbstverständlichkeiten bei Lieferzeiten
- 18.11.2020 - Bilder und Grafiken auf der Webseite – Was geht und was nicht?
- 11.11.2020 - Image ist alles! Können negative Sternebewertungen ohne Text gelöscht werden? Inkl. Checkliste
- 28.10.2020 - Abmahnung wegen Werbung mit Fachbegriffen wie „Sprechstunde“, „Anamnese“ oder „Diagnose“?
- 19.10.2020 - Höher, schneller, weiter – Werbung mit Superlativen richtig umsetzen + gratis Download
- 30.09.2020 - Keine Werbung mit Gewinnspiel-Bewertungen
- 16.09.2020 - Fitness, Diät, Anti-Age & Co. – Gesundheitsbezogene Werbung richtig gestalten Teil 2
- 09.09.2020 - Fitness, Diät, Anti-Age & Co. – Gesundheitsbezogene Werbung richtig gestalten - Teil 1
- 02.09.2020 - Testsiegel + Produktbild – Fundstelle = Abmahnung?
- 26.08.2020 - Never ending story: Werbung, Kennzeichnung und Influencer
- 07.08.2020 - Geschäftsgeheimnisse – Warum auch Start Up´s aktiv werden sollten + Checkliste NDA
- 30.07.2020 - TOP 10 der AGB Mythen – Teil 2
- 15.07.2020 - TOP 10 der AGB Mythen – Teil 1
- 01.07.2020 - Influencer-Marketing: 5 Tipps bei der Vertragsgestaltung + Checkliste
- 24.06.2020 - Influencer als Werbemittel: Wie auch Start Up`s hiervon profitieren können + gratis Download
- 10.06.2020 - Preisvergleich als Werbemittel + Checkliste
- 03.06.2020 - Wie zufrieden waren Sie? – Bewertungsanfragen als Werbestrategie
- 20.05.2020 - Werbung richtig kennzeichnen - Teil 2
- 13.05.2020 - Werbung richtig kennzeichnen - Teil 1
- 06.05.2020 - Garantien und Heilversprechen in der Werbung
- 22.04.2020 - Änderung von AGB mittels PopUp-Fenster möglich
- 08.04.2020 - Haftungsbeschränkungen in AGB – Was (nicht) geht!
- 25.03.2020 - FAQ: Urheberrechte auf YouTube, Instagram & Co.
- 11.03.2020 - Nachträgliche Änderung von AGB – Was geht und was nicht?!
- 19.02.2020 - Höhere Gewalt in AGB
- 05.02.2020 - Image ist alles - Unternehmensreputation vs. Bewertungsplattform
- 29.01.2020 - Nach der Abmahnung ist vor der (mehrfachen) Vertragsstrafe
- 22.01.2020 - Bildrechte im Internet: Was ist auf Webseiten und Blogs zu beachten?
- 13.01.2020 - Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen in der Praxis
- 20.11.2019 - Abmahnung wegen fehlender Grundpreisangabe
- 23.10.2019 - Rechtstipps: Werbung und Marketing durch Influencer - Teil 2
- 16.10.2019 - Rechtstipps: Werbung und Marketing durch Influencer - Teil 1
- 09.10.2019 - Abmahnfalle Referenzbilder und Produktfotos
- 19.09.2019 - Abmahnung wegen fehlerhaften Angaben zu den Versandkosten vermeiden
- 11.09.2019 - Abmahnung wegen Verstoß gegen die PAngV – Wo muss der Grundpreis stehen?
- 07.08.2019 - Rufschädigung durch die Konkurrenz
- 25.07.2019 - Wettbewerbsverstöße Dritter begründen grundsätzlich keine eigene Haftung
- 10.07.2019 - Verbotene Schleichwerbung durch Influencer
- 03.07.2019 - Wettbewerbsverstoß wegen herabsetzender Äußerung auf Facebook
- 28.06.2019 - Verbotene Werbung durch blickfangmäßige Garantie
- 19.06.2019 - Abmahnung wegen irreführender Standortwerbung?
- 05.06.2019 - Abmahnung wegen Verstoß gegen die DSGVO?
- 28.05.2019 - Kein Widerrufsrecht auf Verkaufsmessen
- 22.05.2019 - Können bei einer Printwerbung die Informationspflichten durch Verweis auf die Webseite erfüllt werden?
- 17.04.2019 - Abmahnung beim Verkauf von Elektrogeräten ohne Registrierung und mit nur englischer Bedienungsanleitung
- 10.04.2019 - (Schleich-) Werbung vs. redaktionelle Berichterstattung
- 03.04.2019 - Werbung mit einer Garantie – Wo müssen die Garantiebedingungen stehen?
- 19.03.2019 - Grafiken als Allgemeine Geschäftsbedingungen
- 12.03.2019 - Keine Extragebühren bei Zahlung per PayPal und Sofortüberweisung
- 04.03.2019 - Wann müssen Influencer und Blogger Beiträge als Werbung kennzeichnen?
- 13.02.2019 - Anreize für positive Bewertungen können zu einer Abmahnung führen
- 05.02.2019 - Abmahnung wegen Bewertungsanfragen per E-Mail
- 30.01.2019 - Widerrufsbelehrung muss eine Servicenummer enthalten
- 22.01.2019 - Achtung: Fake-Abmahnungen per E-Mail im Umlauf
- 16.01.2019 - Markenrechtsmodernisierungsgesetz: Neue Markenformen möglich
- 10.01.2019 - Werbung mit „Das Original“
- 12.12.2018 - Ist die Androhung einer Schufa-Mitteilung in einer Mahnung wettbewerbswidrig?
- 06.12.2018 - Zur Eilbedürftigkeit bei negativen Bewertungen auf Google
- 26.11.2018 - PKW-EnVKV gilt auch bei Werbung auf Facebook
- 14.11.2018 - Testergebnisse in der Werbung
- 31.10.2018 - Wettbewerbsverstoß bei Abwerbung von Mitarbeitern ausnahmsweise möglich
- 22.10.2018 - Keine Abmahnung wegen Verstoß gegen die DSGVO
- 17.10.2018 - Abmahnung wegen Verstoß gegen die DSGVO
- 02.10.2018 - Achtung: Abzocke mit der DSGVO
- 19.09.2018 - Keine Zufriedenheitsbefragung beim Rechnungsversand per E-Mail
- 23.08.2018 - Betriebsfeiern im Lichte der DSGVO
- 29.07.2018 - Praxishandbuch Fahrzeughandel - 1. Auflage 2018, von Anna Rehfeldt, LL.M.
- 18.07.2018 - Berichtigung der Unternehmes-Website nach Ausscheiden eines Arbeitnehmers
- 04.07.2018 - Löschung einer 1 * Bewertung bei Google-Maps
- 20.06.2018 - Spam wegen Link zur Zufriedenheitsbefragung im Footer einer E-Mail
- 23.05.2018 - Verkauf bei eBay: Wann liegt eine gewerbliche Tätigkeit vor?
- 19.04.2018 - Wann muss ein Datenschutzbeauftragter nach der DSGVO bestellt werden?
- 11.04.2018 - Werbung mit einer Garantie: Bedingungen dürfen nicht in AGB versteckt sein
- 21.03.2018 - Neuer Datenschutz = neue Einwilligung für Werbung!?
- 28.02.2018 - Einwilligung in Werbung: Ein opt-in genügt für mehrere Werbekanäle
- 21.02.2018 - Lieferzeiten im Onlineshop: Wie genau sind Lieferzeiten anzugeben?
- 14.02.2018 - Abmahnung wegen fehlender Widerrufsbelehrung auch beim Verkauf von Gutscheinen?
- 08.02.2018 - Achtung Abmahnung: Der Link zur OS-Plattform wurde geändert
- 07.02.2018 - Falscher Preis im Onlineshop? Was Händler tun können!
- 24.01.2018 - Keine unbegründete Verlängerung von Rabattaktion ohne Abmahnung!?
- 17.01.2018 - Werbung durch Influencer: Liegt Schleichwerbung auch ohne Gegenleistung vor?
- 10.01.2018 - Werbung mit Referenzen: Dürfen Designer mit Referenzbildern werben?
- 03.01.2018 - Werbung durch Mitarbeiter auf Social Media Plattformen – Abmahnungen und Einwilligungen
- 20.12.2017 - Spam – Ist das Logo in der E-Mail schon Werbung?
- 13.12.2017 - Influencer Marketing: Werbung muss ausreichend gekennzeichnet werden!
- 06.12.2017 - Schleichwerbung in sozialen Medien – Wie und wo muss auf Werbung hingewiesen werden?
- 29.11.2017 - Die Domain als Marke – Wann besteht Verwechslungsgefahr?
- 24.11.2017 - Pflichtangaben auf Werbeflyern bei ausschließlicher Onlinebestellmöglichkeit
- 15.11.2017 - Kann sich eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) auf Verbraucherrechte berufen?
- 01.11.2017 - Keine Benutzung einer Marke bei Verwendung von Zusätzen
- 11.10.2017 - Irreführung bei Nichtgesellschaftern in der Firma?
- 21.09.2017 - Firmenstandorte in der Werbung
- 14.09.2017 - Rechtsmissbrauch trifft Vertragsstrafe
- 21.08.2017 - Abmahnung wegen Verstoß gegen die Impressumspflicht auf YouTube?!
- 15.08.2017 - Schadensersatz bei Fehlern in der Abmahnung?
- 04.08.2017 - Abmahnung wegen fehlerhafter Angabe der Energieeffizienzklasse
- 28.07.2017 - Abmahnung + Kundenbewertung = Vertragsstrafe?
- 06.07.2017 - Gewinnspiele & Preisausschreiben: Anforderungen an den Datenschutz sind zu beachten
- 28.06.2017 - Abmahnung wegen fremder Marke auf dem Lageplan einer Messe?
- 21.06.2017 - Festpreis, Sofortkauf oder Auktion - Welcher Preis gilt?
- 09.06.2017 - Missbräuchliche Abmahnung bei wirtschaftlicher Schieflage
- 29.05.2017 - Digital vs. Analog - Welche Pflichtangaben müssen in Printmedien enthalten sein?
- 18.05.2017 - Rückruf von Produkten wegen Verstößen gegen Kennzeichnungspflichten
- 03.05.2017 - Datenschutz vs. digitale Bewerbung
- 26.04.2017 - Werbung per E-Mail – ohne Einwilligung ist es Spam
- 21.04.2017 - Platzhalter "000" im Impressum ist unzulässig
- 06.04.2017 - Werbung mit Garantien: 40 Jahre bis lebenslang – Was ist
rechtlich möglich?
- 29.03.2017 - Abmahnung
von eigens angefertigten Unternehmensfotos?
- 15.03.2017 - Unzulässige
Werbung mit eintragungspflichtigen Leistungen
- 09.03.2017 - AGB – Wie groß muss das Kleingedruckte sein?
- 15.02.2017 - Keine Pflicht zur Mängelrüge in AGB
- 02.02.2017 - Wettbewerbsverstoß bei fehlendem Hinweis auf
Brandschutz
- 19.01.2017 - Cold Calls in Mehrpersonenhaushalten – Für wen gilt die
Einwilligung?
- 09.01.2017 - Online-Streitbeilegung: 1 Jahr später
- 14.12.2016 - Rechtliche Fallstricke auf
dem Weg zur eigenen Homepage
- 30.11.2016 - Rabatte, Sales und Sonderaktionen: Richtig werben nicht nur
im Advent!
- 23.11.2016 - Verteilen von Flyer & Handzetteln im Einfahrtsbereich der
Konkurrenz
- 16.11.2016 - Haftung von Webdesigner und Werbeagentur für
Urheberrechtsverstöße
- 10.11.2016 - Spam: Werbung per E-Mail und SMS können abgemahnt werden
- 02.11.2016 - Die wirksame Einbeziehung von AGB in mündliche Verträge
- 27.10.2016 - Wettbewerbsverstoß durch Arbeitnehmer
- 17.10.2016 - Zahlungsverzug - Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
- 06.10.2016 - Zum Schutz von Produktbildern: Design vs. Grafik
- 29.09.2016 - Textform in AGB - Ab Oktober gelten neue Regelungen!
- 23.09.2016 - Verjährung bei Nachbesserungen aus
„Kulanz“
- 15.09.2016 - Falscher Preis im Onlineshop? Lieferung
kann verweigert werden!
- 07.09.2016 - Datenschutz auf der Homepage und im Onlineshop!
- 31.08.2016 - Gewährleistung ist keine Garantie! Was bei der Werbung zu
beachten ist!
- 23.08.2016 - Gekauft wie gesehen =
wirksamer Haftungsausschluss für Mängel?
- 16.08.2016 - Adresshandel mit Kundendaten =
Wettbewerbsverstoß?
- 10.08.2016 - Haftungsausschlüsse in AGB
- 01.08.2016 - Bildnutzung im Internet!
- 27.07.2016 - Illegaler Download des Arbeitnehmers =
Haftung des Arbeitgebers?
- 20.07.2016 - Markennutzung außerhalb des
Vertriebsnetz
- 13.07.2016 - Der eigene (Vor-) Name als Firma? –
Kein Verstoß gegen jüngere Markenrechte
- 07.07.2016 - Eingeschränktes Produktangebot?
Hinweise müssen direkt in der Werbung sein!
- 04.07.2016 - „Irrtümer vorbehalten“ -
unzulässige Klausel im Onlinehandel!
- 29.06.2016 - Rabattcoupons der Konkurrenz selbst
nutzen!
- 22.06.2016 - Mangel bei fehlender Herstellergarantie
- 14.06.2016 - Keine Werbung mit fremden Markenlogos
- 06.06.2016 - „Sponsored“ reicht nicht als
Hinweis auf Werbung aus
- 02.06.2016 - Designschutz = Schutz vor Plagiaten?!
- 27.05.2016 - Achtung SPAM: Kundenzufriedenheit kann
unerlaubte Werbung sein!
- 24.05.2016 - Achtung Abmahnung - Datenschutz auch
bei Verwendung eines Kontaktformulars?
- 17.05.2016 - Urheberrechte an technischen Beschreibungen?
- 11.05.2016 - Impressum - falsches Format kann
zur Abmahnung führen!
- 04.05.2016 - Mythos Copyright – Teil 3: Wo muss
es hin, das © ?
- 03.05.2016 - Mythos Copyright – Teil 2: © in
Deutschland - Pflicht oder Kür?
- 02.05.2016 - Mythos Copyright – Teil 1: Bedeutung
und Urheberrecht
- 26.04.2016 - Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt?
- 20.04.2016 - Werbung mit „CE/ TÜV/ GS geprüft“
- 14.04.2016 - Datenschutz und Videoüberwachung
- 12.04.2016 - Werbung mit DIN-Normen kann
wettbewerbswidrig sein
- 04.04.2016 - Konkurrenz durch eigene Arbeitnehmer
- 31.03.2016 - Vertragshändler muss VW mit
manipulierter Abgassoftware nicht zurücknehmen
- 29.03.2016 - Werbung mit Testergebnissen – Kann
auf online Fundstellen verwiesen werden?
- 23.03.2016 - Unbekannte Abkürzungen im
Bestellformular! Mangel trotz richtiger Lieferung?
- 17.03.2016 - Widerrufsrecht – Neues Mittel für
Preisdumping?
- 15.03.2016 - Widerruf trifft Handwerk! Achtung vor Abmahnungen!
- 09.03.2016 - Werbung auf Messen – Können Flyer
auch bei der Konkurrenz verteilt werden?
- 07.03.2016 - Schleichwerbung durch Mitarbeiter
- 02.03.2016 - Werbung mit und für Plagiate! Wer
haftet?
- 25.02.2016 - Rabattaktion verlängert? Ab wann der Sonderverkauf für Unternehmen teuer wird!
- 22.02.2016 - Gewährleistungsrechte in der Praxis –
Der richtige Umgang mit Mängeln
- 15.02.2016 - Werbeaussagen als
Beschaffenheitsvereinbarung?
- 08.02.2016 - Kundenzufriedenheit? Rückfragen und
Anrufe nur nach Einwilligung möglich!
- 05.02.2016 - Die funktionale Leistungsbeschreibung:
Chancen & Risiken für Auftragnehmer!?
- 02.02.2016 - Datenschutz als Mangel eines Kfz?
- 19.01.2016 - Transport- und Versandkosten bei Mängeln! Wer muss zahlen?
- 14.01.2016 - „limitierte Stückzahl“ in der Werbung schließt Irreführung nicht immer aus
- 11.01.2016 - Prozente, Sales und Rabatte –
rechtliche Fallstricke bei Sonderaktionen
- 06.01.2016 - Verkauf nicht genehmigter Fahrzeugteile
– Abmahnungen drohen
- 04.01.2016 - Empfangsbestätigung per e-Mail =
Spam?
- 28.12.2015 - Verjährungsfalle Jahreswechsel
- 23.12.2015 - Aufrechnungsverbote in AGB? Möglichkeiten und Grenzen!
- 21.12.2015 - Unterlassungserklärung umfasst auch
Löschung im google Cache
- 16.12.2015 - Widerrufsrechte auch beim Verkauf auf
einer Messe?
- 14.12.2015 - Nachträgliche Änderungen von AGB wirksam durchführen
- 08.12.2015 - Unzulässige Firmierung in
Suchmaschinen
- 04.12.2015 - Spam vs. Werbung - rechtssicheres Marketing für Unternehmen (Teil 4)
- 03.12.2015 - Spam vs. Werbung - rechtssicheres Marketing für Unternehmen (Teil 3)
- 02.12.2015 - Spam vs. Werbung - rechtssicheres Marketing für Unternehmen (Teil 2)
- 01.12.2015 - Spam vs. Werbung - rechtssicheres Marketing für Unternehmen (Teil 1)
- 26.11.2015 - Cold Calls: Ein No-Go bei Verbrauchern!
Und Unternehmern?
- 24.11.2015 - Wer darf mit "Sachverständiger" werben?
- 19.11.2015 - 100 Jahre Betriebsjubiläum – ohne
wenn und aber?
- 17.11.2015 - Haftung des Lieferanten –
Regressansprüche des Unternehmers
- 16.11.2015 - Die externe Rechtsabteilung für Unternehmen
- 12.11.2015 - AGB – Wenn bereits die Einbeziehung
scheitert!
- 10.11.2015 - Wenn die eigene Firma fremde Markenrechte
verletzt!
- 03.11.2015 - Kein Ausschluss von Mängelrechten in
AGB
- 28.10.2015 - Betriebsjubiläum, Ehrungen und
Gütesiegel – Wann können Unternehmen mit ihren Auszeichnungen
werben?
- 26.10.2015 - Mangel oder Schaden?
- 21.10.2015 - Unternehmensfotos und
Urheberrechtsverletzungen
- 19.10.2015 - Der Unternehmenssitz als irreführende
Werbung?
- 14.10.2015 - Abmahnungen unwirksamer AGB
- 12.10.2015 - Markenrechte nach dem Kfz-Tuning
- 06.10.2015 - Datenschutz: Ist eine Einwilligung in AGB wirksam?
- 01.10.2015 - Angaben nach der Pkw-EnVKV müssen
dauerhaft zur Verfügung stehen (inkl. neuer Kraftstoffpreise)
- 25.09.2015 - Impressum: Irreführung eines Einzelunternehmers als Geschäftsführer?!
- 22.09.2015 - Videoüberwachung und Datenschutz –
Was gilt im Verkaufsraum
- 17.09.2015 - Gewährleistung bei Photovoltaikanlagen
- 15.09.2015 - Haftung des Auftragnehmers für Schäden
beim Nachbarn?
- 10.09.2015 - Unwirksame AGB – Was Unternehmer
beachten sollten!
- 08.09.2015 - Mängelbeseitigungskosten: Sind alle
Maßnahmen immer erforderlich?
- 03.09.2015 - Ordnungsgemäße Mängelrüge – bloße
Bereitschaft genügt nicht!
- 01.09.2015 - Materialbeschaffung durch gewerbliche
Unternehmen
- 27.08.2015 - Datenschutz im Unternehmen: Vor dem
Gesetz sind alle gleich!
- 25.08.2015 - Behinderungen am Bau - richtig handeln, Streit vermeiden!
- 20.08.2015 - Falsche Kalkulation begründet keine
Nachtragsforderungen
- 20.08.2015 - Gewährleistung und
Sicherheitseinbehalt! Ist eine Aufrechnung bei zwei verschiedenen Leistungen möglich?
- 18.08.2015 - Herausgabepflichten von Bau- und
Arbeitsunterlagen?!
- 18.08.2015 - Neuwagen im Sinne der Pkw-EnVKV
- 13.08.2015 - AGB-Recht: Die salvatorische Klauseln
als Abmahnrisiko
- 11.08.2015 - Unwirksame AGB? Wenn Vorformulierungen für Unternehmen doppelt teuer werden!
- 07.08.2015 - Ausschluss einer
Gewährleistungsbürgschaft auch in AGB eine Bauvertrages möglich?
- 03.08.2015 - Urheberrechte in der Unternehmenswerbung
- 29.07.2015 - Gewährleistung bei der Materialbeschaffung
- 27.07.2015 - Videoüberwachung im Unternehmen
- 24.07.2015 - Verbraucherrechte in der Unternehmenspraxis
- 22.07.2015 - Rücktritt- Nacherfüllung- Rücktritt?
- 20.07.2015 - Pauschalpreisvertrag - nicht jede Abweichung ist sittenwidrig
- 10.07.2015 - Abschlagszahlungen – 100 % oder
reichen auch 90 %?
- 08.07.2015 - Unternehmens(kenn)zeichen – Schutz
auch ohne Eintragung ins Markenregister
- 06.07.2015 - (unwirksame) Aufrechnungsklauseln in
Lieferanten- und Werkverträgen
- 03.07.2015 - Urheberrechte und Lizenzen in der Unternehmenswerbung
- 01.07.2015 - Pkw-EnVKV gilt auch bei der Werbung auf
YouTube
- 29.06.2015 - Werbung - Haftung von Unternehmen oder Werbeagentur?
- 26.06.2015 - Das Werkunternehmerpfandrecht –
Sicherheit oder Risiko?
- 24.06.2015 - AGB - (un)zulässige Haftungsfreizeichnung zwischen Unternehmern!?
- 22.06.2015 - Stundenlohnanordnung durch den Architekten oder Bauleiter?
- 19.06.2015 - Chip-Tuning! Leistungssteigerung oder
Wertminderung?
- 17.06.2015 - Abnahme unter Vorbehalt als
Abnahmeverweigerung?
- 15.06.2015 - Die „unverbindliche Preisempfehlung“
in der Werbung
- 12.06.2015 - Werbemails und Datenschutz
- 11.06.2015 - Kosten der Ersatzvornahme
- 10.06.2015 - Die 0 % Finanzierung in der Werbung
- 09.06.2015 - Zahlung und Nacherfüllung ohne Vorbehalt = Anerkenntnis?
- 08.06.2015 - Die Pkw-EnVKV und der Neuwagenverkauf
- 05.06.2015 - Referenzbilder - Zur zulässigen Bildnutzung nach dem UrhG
- 04.06.2015 - Die Werbung mit „Originalersatzteilen“
- 03.06.2015 - Das Diebstahlrisiko auf dem Bau - Wer trägt die Verantwortung?
- 02.06.2015 - Gewährleistung und die Lieferanten
- 01.06.2015 - Betriebssicherheit und Arbeitsschutz - Neureglungen ab 01. Juni 2015
- 29.05.2015 - Das kaufmännische Bestätigungsschreiben oder doch ein (un-) verbindliches Vertragsangebot?
- 28.05.2015 - Muss die Ware oder ein Werk während
der gesamten Gewährleistungsfrist funktionstauglich sein?
- 27.05.2015 - Unverhältnismäßige Kosten der
Nacherfüllung bei optischen Mängeln
- 26.05.2015 - Mängelrechte und Rügepflichten!
- 20.05.2015 - Mangel wegen verschiedener Graustufen?
- 19.05.2015 - Auch Handwerker müssen über das
Widerrufsrecht belehren!
- 18.05.2015 - Gewährleistungsrechte schon vor der
Abnahme?
- 15.05.2015 - Unebenheiten im Fußboden begründen nicht immer Mängelansprüche
- 13.05.2015 - Wann darf mit fremden Marken geworben werden?
- 12.05.2015 - Materialfehler und die Haftung beim Einbau!
- 11.05.2015 - Branchenbücher und doppelte Telefonanrufe!
- 08.05.2015 - Streikende Arbeitnehmer?! Was
Arbeitgeber wissen sollten!
- 07.05.2015 - Wer trägt die Kosten einer
unberechtigten Mängelrüge?
- 06.05.2015 - AGB beim Gebrauchtwagenhandel des
Zentralverband des Kfz-Gewerbes (ZDK) sind unwirksam.
- 05.05.2015 - Streik! Lohnkürzungen bei Verspätung
möglich
- 04.05.2015 - Verkehrssicherungspflichten von (Bau-) Unternehmern
- 30.04.2015 - Die Auftraggeberhaftung nach dem
Mindestlohngesetz (MiLoG)
- 29.04.2015 - Die Schriftformklausel in der Praxis
- 28.04.2015 - Pauschalpreis und Nachträge!?
- 27.04.2015 - Arglist bei Internetinseraten: Der
Autokauf!
- 24.04.2015 - Vergütungspflicht von Kostenvoranschlägen?
- 23.04.2015 - Der Sternchenhinweis in der Werbung
- 22.04.2015 - Mängelrügen auch per E-Mail?
- 21.04.2015 - Vergleichende Werbung
- 20.04.2015 - Vertragsfalle - Wenn Formulare einem
amtlichen Schreiben ähneln!
- 17.04.2015 - Der Ort und die Kosten der Nacherfüllung
- 16.04.2015 - Verkäufer muss Pkw trotz TÜV-Plakette
zurücknehmen
- 15.04.2015 - Bitte keine Werbung!
- 14.04.2015 - Gewährleistungsrechte ohne
Nachbesserung?
- 13.04.2015 - Unfallfreiheit und Arglist des
Verkäufers
- 10.04.2015 - Der Preis ist heiß: Die Werbung nach
der Preisangabenverordnung!
- 09.04.2015 - Pflichtangaben bei der Finanzierungswerbung
- 08.04.2015 - Mängel bei Verstoß gegen DIN-Normen?
- 07.04.2015 - Zum Zweiten: Verbot der Erhebung eines
„Pfands“ für SIM-Karten und für Gebühren der
Nichtnutzung des Mobilfunkvertrages.
- 02.04.2015 - Reparatur vs. Einbau von Ersatzteilen!
Für die Bezahlung ein nicht unerheblicher Unterschied!
- 01.04.2015 - Ankündigung einer SCHUFA-Eintragung
kann wettbewerbswidrig sein
- 31.03.2015 - „TÜV Service tested“ ist als
irreführende Werbung unzulässig
- 30.03.2015 - Wettbewerbsverstoß bei Fehlen von Angaben nach der Pkw-EnVKV
- 27.03.2015 - Zur Sittenwidrigkeit einer
Branchenbucheintragung
- 26.03.2015 - Rückabwicklung eines Kfz-Kaufvertrages
auch bei Untergang des Kaufsache?
- 25.03.2015 - Verjährung bei Einbeziehung der VOB/ B
- 24.03.2015 - Verjährungsfristen nach dem BGB
- 23.03.2015 - Schadensersatzpflicht bei Rücknahme
eines verbindlichen Angebots!
- 20.03.2015 - Ein Handy darf während der Fahrt
nicht zur Navigation genutzt werden
- 19.03.2015 - Wann ist eine Ware eigentlich "neu"?
- 18.03.2015 - Zurückbehaltungsrechte bei Mängeln
- 17.03.2015 - Rückabwicklung eines Kaufvertrages
wegen fehlendem Aschenbecher
- 16.03.2015 - Kein genereller Ausschluss der Gewährleistung
beim Gebrauchtwagenkauf!
- 13.03.2015 - Die Kosten der Nacherfüllung!?
- 12.03.2015 - Der Mangelbegriff nach BGB und VOB/ B
- 11.03.2015 - Angaben nach der Pkw-EnVKV auch bei
getunten Fahrzeugen?
- 10.03.2015 - Spezial: Preiswerbung im Pkw-Handel
- 09.03.2015 - Beschaffenheitsvereinbarung durch Werbeaussagen ?
- 06.03.2015 - Ein Meisterbetrieb ohne Meister?
- 05.03.2015 - Zugang einer Kündigung auch bei Abwesenheit?
- 04.03.2015 - Bilder von Arbeitnehmern dürfen nur
mit deren Einwilligung veröffentlicht werden.
- 03.03.2015 - Zulässige Aufklärungsmaßnahmen von Straftaten der Mitarbeiter
- 02.03.2015 - Praktikum oder Arbeitsverhältnis? Der kleine aber feine Unterschied!
- 27.02.2015 - Zurückbehaltungsrechte vs. Mängelansprüche
- 26.02.2015 - Der Mindestlohn 2015 – Was droht bei Verstößen?
- 25.02.2015 - GEMA zieht seit dem 01.01.2015 auch die
Gebühren der VG Media ein!
- 24.02.2015 - Das Bestreiten eines Mangels gilt
zugleich als Ablehnung der Mangelbeseitigung!
- 23.02.2015 - Promi-Friseur hat keinen
Unterlassungsanspruch gegen Berichterstattung der BILD-Zeitung!
- 20.02.2015 - Heimliche Videoaufnahmen können einen
Schmerzensgeldanspruch des Arbeitnehmers auslösen!
- 19.02.2015 - Die Einwilligung für Telefonwerbung
muss klar und eindeutig sein!
- 18.02.2015 - Arbeitszeitbetrug kann fristlose
Kündigung rechtfertigen!
- 17.02.2015 - Belanglose Änderungen an der
Muster-Widerrufsbelehrung machen diese nicht unwirksam!
- 16.02.2015 - Datenschutz vs. offener
e-Mailverteiler? Risiken und Möglichkeiten für Unternehmen!
- 13.02.2015 - Private e-Mails, Facebook, Twitter und
nun auch WhatsApp – Was darf der Arbeitnehmer an seinem
Arbeitsplatz alles nutzen?
- 12.02.2015 - Mindestlohn: 10 Fragen aus der Praxis
- 11.02.2015 - Abmahnung wegen Bestätigung eines
Kundenkontos
- 10.02.2015 - Gewährleistungsfristen im Werk- und Kaufvertrag!
- 09.02.2015 - Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats
bei der facebook-Seite des Arbeitgebers!
- 06.02.2015 - Werbung in Apotheken
- 05.02.2015 - Die Werbung mit einem 30€ Gutschein
für Reparaturen ist wettbewerbswidrig!
- 04.02.2015 - In einer automatischen e-Mail-Antwort
(autoreply) darf (k)eine Werbung enthalten sein!
- 03.02.2015 - Werbung mit tageszugelassenen
Neufahrzeugen!
- 02.02.2015 - Unternehmer haftet für
Wettbewerbsverstoß seines Arbeitnehmers bei Facebook!
- 30.01.2015 - Die Kennzeichnungspflichten bei der
Werbung mit Neuwagen nach der Pkw-EnVKV!
- 29.01.2015 - Kennzeichnungspflichten in der Werbung auch ohne
konkrete Bestellmöglichkeit?
- 28.01.2015 - Werbespots dürfen auch bei bundesweit
sendenden TV-Anbietern, regional beschränkt werden!
- 27.01.2015 - Verkäufer darf eBay-Auktion bei
aufgetretenen Mängeln vorzeitig beenden!
- 26.01.2015 - Die Pflichtinformationen zum
Energieverbrauch müssen auch bei noch nicht verkäuflichen Kfz
angegeben werden!
- 23.01.2015 - Reicht es aus Mindermengen- oder Preiszuschläge in den Versandkosten kenntlich zu machen?
- 22.01.2015 - Kann ein Aufrechnungsverbot wirksam in
AGB vereinbart werden?
- 21.01.2015 - Keine Verwechslungsgefahr zwischen
„Kopierpapier“ und „Printmedien“ nach Markenrecht
- 20.01.2015 - „AppleCare Protection Plan“ - AGB zur Herstellergarantie von „Apple“ unwirksam!
- 19.01.2015 - „fluege.de“ oder „flüge.de“ –
der kleine Unterschied im Markenrecht
- 16.01.2015 - Eine vertragliche Unterlassungs- und
Verpflichtungserklärung erfasst nicht zugleich die Pflicht auf
RSS-Feed-Abonnenten einzuwirken.
- 15.01.2015 - Wo müssen Informationen zur
Energieeffizienz nach der EnVKV platziert werden?
- 14.01.2015 - Ersatzteile, Zubehör und Ergänzungen:
Wie Sie mit einer Marke werben können!
- 13.01.2015 - Informationspflichten für
Online-Händler: eine Übersicht!
- 12.01.2015 - Der Streit über den Vertrieb des „Champagne-Sorbet“
durch Aldi- Süd kommt zum BGH!
- 09.01.2015 - Unwirksame Regelungen in AGB können
zum Schadensersatz verpflichten!
- 08.01.2015 - Gewährleistung, Garantie oder doch
Produkthaftung?
- 07.01.2015 - Das Transatlantische
Freihandelsabkommen (TTIP) soll den Schutz regionale Spezialitäten
nicht gefährden!
- 06.01.2015 - Filesharing – Anforderungen an die
Kontrollpflichten nach einer bereits erfolgten Abmahnung!
- 05.01.2015 - Bei Neufahrzeugen müssen die Angaben
zur Pkw-EnVKV bereits in der Werbeanzeige gemacht werden!
Übermittlungsfehler gehen zu Lasten des Werbenden!
- 30.12.2014 - Sind Zahlungen von
Lizenzentschädigungen steuerpflichtige Betriebseinnahmen?
- 29.12.2014 - Liegt ein Wettbewerbsverstoß vor,wenn eine beworbene Biersorte in der Filiale nicht verfügbar ist?
- 23.12.2014 - OLG Frankfurt: Ein Verkäufer darf bei
seiner eigenen Onlineauktion nicht selbst mitbieten!
- 23.12.2014 - Fertigarzneimittel dürfen nicht
kostenlos an Apotheker „zu Demonstrationszwecken“ abgeben werden.
- 22.12.2014 - Die neuen Funktionen bei eBay: Der
Warenkorb und der Gastkauf
- 19.12.2014 - Bei der Buchung von Flügen im Internet
müssen Zusatzleistungen im „opt-in“ Verfahren einbezogen werden.
- 18.12.2014 - Werbung mit „Bach-Blütenprodukten“
ist ohne zusätzliche gesundheitsbezogenen Angaben nach der HCVO
unzulässig!
- 17.12.2014 - Markenschutz auch bei der Verwendung
als Metatag
- 16.12.2014 - BGH zu ebay-Auktion:
Schadensersatzpflicht des Verkäufers bei Abbruch einer Auktion auch
bei einer Restdauer von über 12 Stunden.
- 15.12.2014 - Seit dem 13.12.2014 gelten die neuen
Regelungen zur Kennzeichnung von Lebensmitteln. Es gibt keine
Übergangsfrist!
- 12.12.2014 - Was kostet die unberechtigte
Veröffentlichung fremder Produktfotos?
- 11.12.2014 - Bestehen Namens-, Titel- oder
Kennzeichenrechte auch für Smartphone-App´s?
- 10.12.2014 - „1&1“ darf Kundenanfragen nicht
durch automatisierte e-Mails beantworten, die wiederum nur auf
weitere Informationsquellen verweisen.
- 09.12.2014 - Der Ausschluss einer
Kündigungsmöglichkeit per e-Mail, ist in AGB unwirksam!
- 08.12.2014 - Dürfen sich Unternehmen bei einer
Zufriedensheitsumfrage am Telefon auch zugleich die Einwilligung in
spätere Werbemaßnahmen einholen?
- 05.12.2014 - Kein Wettbewerbsverstoß durch eine
Arzneimittelbezeichnung, wenn diese Angabe im behördlichen
Zulassungsverfahren geprüft und genehmigt wurde.
- 04.12.2014 - Das OLG Frankfurt a. M. hat über den
urheberrechtlichen Schutz von Seminarunterlagen entschieden.
- 03.12.2014 - Neue Lebensmittelkennzeichnung ab 13.12.2014
- 02.12.2014 - Die Haftung für veraltete UVP- Angaben
bei "Amazon"!
- 01.12.2014 - Verbot der Umgehung von Schutzmaßnahmen
für die Spielekonsole „Nintendo DS“ durch Adapterkarten von
Drittanbietern nach dem UrhG!
- 28.11.2014 - Die Form des „Rubik's Cube“ durfte
als Gemeinschaftsmarke eingetragen werden!
- 27.11.2014 - Durch das Setzen des Share- Button bei
Facebook werden keine weiteren Nutzungsrechte eingeräumt!
- 26.11.2014 - Haftung des GmbH- Geschäftsführers
und des GbR-Gesellschafters bei Wettbewerbsverstößen der
Gesellschaft!
- 25.11.2014 - DüsseldorfCongress – keine
unterschiedlichen Anforderungen an die Unterscheidungskraft von
Marken bei Waren und Dienstleistungen.
- 24.11.2014 - Werbeaktion mit Rabatten und
Gutscheinen der Konkurrenz ist zulässig!
- 21.11.2014 - Werbung mit "kostenloser Zweitbrille" kann wettbewerbswidrig sein
- 20.11.2014 - eBay-Auktion: Schnäppchenpreise nicht für alle Beteiligten!
- 19.11.2014 - BGH zum Berichtigungsanspruch einer
ursprünglich zulässigen Verdachtsberichterstattung
- 18.11.2014 - Haftung des Hotelbetreibers für illegales Filesharing seiner Gäste?
- 17.11.2014 - Framing ist keine Urheberrechtsverletzung
- 15.11.2014 - Ritter Sport "volle Nuss" und Stiftung Warentest
- 14.11.2014 - Wettbewerbsverstoß durch unzulässige AGB