Durchsetzung von Zahlungsansprüchen

Forderungsmanagement

Für kleine und mittelständische Unternehmen und für Handwerksbetriebe stellt sich in besonderem Maße die Frage nach der (rechtzeitigen) Zahlung. Sie sind in der Regel vorleistungspflichtig und müssen somit das Insolvenzrisiko ihres Vertragspartners tragen. Zugleich müssen sie selbst ihre laufenden Kosten, ihre Lieferanten und ggf. beauftragte Subunternehmer bezahlen. All dies kann bei Zahlungsausfällen und Zahlungsverzögerungen enorme Auswirkungen bis hin zur (eigenen) Insolvenz haben.

Mit einem organisiertem und effektivem Forderungsmanagement kann das Risiko von Anfang an reduziert und Liquidität gesichert werden.

Zahlungsverzug und Zahlungsausfälle sollten Sie und Ihr Unternehmen nicht länger belasten, denn : wer ordentliche Arbeit leistet, muss dafür auch ordentlich und pünktlich bezahlt werden!


Ich unterstütze Unternehmen bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung ihrer Ansprüche bis hin zur ggf. erforderlichen Zwangsvollstreckung. Ich übernehme die gesamte Forderungsbeitreibung von Anfang an!


Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaften Barnim und Oder-Spree können durch eine Rahmenvereinbarung bei der außergerichtlichen Durchsetzung auf besondere Konditionen zurückgreifen. Die Ansprechpartner der Kreishandwerkerschaften stehen Ihnen bei Rückfragen jederzeit zur Verfügung.


Voraussetzungen:

  1. Sie sind Innungsmitglied

  2. Sie haben eine ordnungsgemäße Rechnung geschrieben

  3. Ihr Kunde befindet sich in Verzug (30 Tage nach Rechnung und Hinweis oder Mahnung)

  4. Sie melden sich und schicken Ihre Unterlagen per e-Mail, Fax oder Post